Vielfalt Radsport im RKB "Solidarität" Niedersachsen

Radpolo 2. Bundesliga   4. Punktspieltag 

Am 05.04.2025 fand in der schulturnhalle in Süpplingen der 2. Bundesliga statt.

Von der Radsportvereinigung Frellstedt durften die U19 Mannschaften mit ZSR (Zweitspielrecht) zu trainingszwecken mitspielen.

Hier zeigten beide Mannschaften sehr gute Leistungen.

RSV Frellstedt II ZSR mit Jolina Buchheister und Lea Packhäuser 

 

Die Ergebnisse :

RSV Frellstedt 2 ZSR      - RSV Frellstedt 3 ZSR                     4:1  

RSV Frellstedt 2 ZSR      - Reideburger RV 3                          4:3  

RSV Frellstedt 2 ZSR      - RVS Obernfeld 3 ZSR                    5:1  

RSV Frellstedt 2 ZSR      - RV Obernfeld 2                              5:0  

 

Jolina und Lea in perfekter Spiellaune.

Sie ließen keinen Zweifel daran möglichst viele Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das ist den beiden mit voller Punkteausbeute auch gelungen. Weiterlesen

Bericht und Foto: Petra Piecha

 

1 Junior Masters 2025 für Taron Eggerling

Am 29.03.2025 fand in Lieme (NRW) das erste von insgesamt 3 Junior Master im Kunstradsport statt. Diese Wettbewerbe ebnen den Weg zur Deutschen Meisterschaft und für die Europameisterschaft der Junioren.

 

Zu diesem Wettkampf trafen sich Sportler und Mannschaften aus ganz Deutschland die sich aufgrund ihrer Leistungen bei ihren Landesmeisterschaften dazu qualifiziert hatten.

 

Vom RKV “Pfeil“ Rhüden ging am Samstagmittag gegen 13.30h Taron Eggerling im 1erKunstradsport an den Start.

 

Taron hatte sich in den vergangenen Wochen ausgiebig auf diesen Auftritt vorbereitet. Er ging mit hohen Erwartungen an sich selbst an den Start.

 

Die erste Übung ist der Lenkerhandstand, den er den Kommissären zeigte. Dieser klappte sehr gut, und so begann er seine Kür ruhig und konzentriert. Jedoch den Augen internationalen Kommissären entgingen keine Fehler. Kleinste Wackler, nicht voll gezeigte Wegstrecken und ein Sturz beim Übergang vom Kehrsteuerrohrsteiger zum Kehrlenkersitzsteiger.

 

Dennoch ist Taron auf dem richtigen Weg ist in Zukunft oben mitzumischen.  Aktuell reichte es für Platz 8

 

Am Samstag 12.04.2025 steht das 2. Junior Masters in Hasslach (Baden) statt. 

 

Bericht und Foto: Torsten Eggerling

Radpolo Niedersachsenpokal 2025

 

 

Niedersachsenpokal Radpolo 2025 wurde vom RSV Frellstedt ausgerichtet

 

 

Am 29.03.2025 fand in Frellstedt/Süpplingen der Niedersachsenpokal im Radpolo der U19 statt.

Insgesamt waren 23 Mannschaften in den Klassen der Elite , U19, U15 und U13 am Start.

Sehr erfreulich, dass auch wieder Mannschaften vom RV Halle und RV Etelsen und Spielgemeinschaften am Start waren.

Und natürlich super schön, dass in der Radpolo U13 insgesamt 8 Mannschaften gemeldet waren.

Die RSV Frellstedt freut sich natürlich über den Gewinn des Niedersachsenpokal in allen 4 Klassen. Weiterlesen

 

Bericht und Foto: Petra Piecha

 

Ergebnisse sind hier zu finden

 

5. Spieltag  Verbandsliga 2024/25

Hallo Radsportfreunde,

 

hier eine kurze Zusammenfassung nach dem 5. Spieltag der Verbandsliga Niedersachsen vom 29.03.2025. Frellstedt steht weiter auf dem ersten Tabellenplatz.

Weiterlesen

 

 
Hier findet ihr die Ergebnisse der Verbandsliga sowie die Tabelle der Saison 2024/2025
 

 

 

Radpolo Halbfinale U19 zur Deutschen Meisterschaft

Die RSV Frellstedt fährt mit zwei Mannschaften zur Deutschen Meisterschaft

 

Am 22.03.2025 fand das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft  im Radpolo der U19 statt. Die RSV Frellstedt war Ausrichter des HF der Gruppe 1. Es war leider ein kurzer , aber dafür ein erfolgreicher Spieltag. Die Mannschaft von Niedermehnen trat leider nicht an.

 

Von der RSV Frellstedt waren gleich drei Mannschaften am Start.

 

RSV Frellstedt I mit Jolina Buchheister und Lea Packhäuser

RSV Frellstedt II mit Caroline Domeier und Charlotte Sputh

RSV Frellstedt III mit Lene Pissarczyk und Rosalie Koppehl.

 

RSV Frellstedt I

Im ersten Spiel des Tages trafen Lea und Jolina auf die Vereinkameradinnen RSV Frellstedt II.

Die vier kennen sich ein und auswendig und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Zurzeit hat die erste Mannsch leicht die Nase vorn.

Am Endes setzten  sich Lea und Jolina  mit 3:1 durch.

 

Das zweite Spiel gegen die eigenen dritte Mannschaft hatten Lea und Jolina klar unter Kontrolle.

Da Lene und Rosalie noch nicht sehr oft gemeinsam am Start waren, gab es da ein klares Ergebnisse.

Das dritte und letzte Spiel gegen die Mannschaft vom RC Lostau III war für Jolina und Lea auch überhaupt kein Problem. Die beiden waren den Gegnerinnen spielerisch technisch weit überlegen.

Also eine klare Sache für unsere erste Mannschaft, die ja zurzeit sogar die 2. Bundesliga anführt, wo sie zu Traningszwecken mitspielen.

 

RSV Frellstedt II

Caro und Lotti mussten gegen ihre Vereinkameradinnen im ersten Spiel einen knappe Niederlage hinnehmen.

Gegen die eigene dritte Mannschaft und gegen die Mannschaft vom RC Lostau III war es aber eine klare Sachen. Auch die beiden waren den Mannschaften spielerisch und technisch weit überlegen.

 

RSV Frellstedt III

Lene und Rosalie hatten es schwer. Die beiden mussten Lehrgeld zahlen und hatten zudem in Ihrem ersten  Spiel gegen die Mannschaft vom RC Lostau III sehr mit Ihrer Nervosität zu kämpfen. Daher gerieten sie schnell 0:2 in Rückstand und konnten diesen leider nicht mehr aufholen.

Auch gegen die beiden eigenen Mannschaften RSV Frellstedt I und II gab es kein Mittel einen Punkt zu holen.

 

RSV Frellstedt I und II haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft am 17. Mai 2025 in Amorbach qualifiziert.

Sehr zur Freude für die erste Mannschaft mit Jolina und Lea, die im letzten Jahr denkbar knapp die Qualifikation verpasst hatten.

Da hat die zweite Mannschaft mit  Caro und Lotti den beiden etwas voraus, die haben im letzten Jahr schon mal DM Luft geschnuppert.

 

Auch Lostau III hat sich für die Meisterschaft qualifiziert.

Bericht und Foto: Petra Piecha

 

Tabellen und Ergebnisse sind hier zu finden

 

Kunstradsport: 1. Landespokalfahren in Osterode am 23.03.2025

Kunstradsport LM Jungend und LM Elite in Rhüden

Am Samstag, den 15.03. machten sich Sportler*innen aus ganz Niedersachsen auf den Weg Richtung Harz. Der RKV „Pfeil“ Rhüden richtete die Landesmeisterschaft der Jugend und Elite in der Rhüdener Sporthalle aus. 

 

Schon einige Stunden vor Wettkampfbeginn füllte sich die Halle mit den ersten Sportler*innen. Bis in den Nachmittag hinein durften die Kunst- und Einradfahrer*innen ihr Können unter Beweis stellen.

 

Für die Zuschauer gab es einige spektakuläre Küren zu sehen. Einige Sportler*innen schafften die Qualifikation für die nächst höheren Wettkämpfe. 

Insgesamt nahmen 12 Vereine an der Landesmeisterschaft teil.

 

Mit der Siegerehrung ging ein schöner und fairer Wettkampftag zu Ende.

 

Bericht und Foto Melissa Bierwirth

5. Spieltag  Oberliga 2024/25

Hallo Radsportfreunde,

 

Am Samstag, den 15.03.2025 fand der fünfte Spieltag der Oberliga Niedersachsen in Bilshausen und Hahndorf statt.

Leider musste die Bramscher Mannschaft wegen Erkrankung eines Spielers

den Spieltag absagen. Somit wurden keine Punkte eingefahren.

 

Auch für Halle war es kein guter Spieltag. Ganze drei Punkte aus vier Spiele

wurden eingefahren.

 

Somit steht Halle auf dem siebten Tabellenplatz

und Bramsche auf den achten Platz von dreizehn Mannschaften.

 

Der letzte Spieltag der Saison 2025 findet am 26. April 2025

In Obernfeld und Hannover statt. 

 

Bericht: Manfred Klose
 
Hier findet ihr die Ergebnisse der Oberliga sowie die Tabelle der Saison 2024/2025
 

Rückrundenstart in der Radpolo 1. Bundesliga

Am vergangenen Wochenende, 15.03.2025 war Rückrundenstart in der Radpolo 1. Bundesliga.

RSV Frellstedt I mit Luisa Artmann und Theresa Sielemann waren in Aßlar / Hessen am Start.

Schon auf der Fahrt zum Spielort merkte man, dass die beiden gesundheitlich endlich wieder in besserer Verfassung sind. Das zeigte sich auch in den Spielen.

 

Die Gegnerinnen an diesem Tag die beiden Mannschaften vom RSG Ginsheim I und II.

Die Mannschaft vom RV Darmstadt fiel krankheitsbedingt aus.

 

Es war also ein kurzer, aber dafür effektiver Spieltag. Das erste Spiel gegen die Mannschaft vom RSG Ginsheim I. Von der ersten Minute an waren Luisa und Theresa hoch konzentriert und ließen keinen Zweifel daran dieses Spiel zu gewinnen. Tolle Spielzüge, keine überhasteten Abschlüsse lieber noch einmal zur Partnerin abspielen und das sichere Tor schießen. Das klappe alles wieder. Ein verdienter 5:2 Sieg kam am Ende heraus.

 

Das zweite Spiel gegen die Mannschaft vom RCG Ginsheim II. RSG Ginsheim II hatte eine Woche zuvor den Deutschlandpokal gewonnen. Auch hier war von Anfang an klar, wer dieses Spiel nach Hause bringt. Wieder super tolles konzentriertes Spiel, richtig gut gefahrenes Angriffspiel, keine überhasteten Schüsse. Nochmal Abspielen bis die Gegnerinnen richtig ausgespielt sind. Toll gemacht. Abwehr am eigenen Strafraum von Luisa perfekt und Theresa im Tor voll da. Zur Halbzeit stand es schon 5:1.

 

Da Luisa und Theresa fast nie zusammen trainieren können, nutzten sie die  zweite Halbzeit etwas um einen neuen Spielzug zu probieren. Kassierten dadurch dann noch Tore, aber das Spiel war nie in Gefahr.

 

In der Tabelle sind sie von Platz 7 auf Platz 4 geklettert und mit noch einem Spiel mehr auf dem Spielplan.

 

Bericht: Petra Picha

 

Tabellen und Ergebnisse sind hier zu finden

 

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung - Crowdfunding, neue Fördertöpfe und spannende Veranstaltungen

Radpolo Finale Deutschlandpokal 2025

Am Samstag, den 08.03.2025 fand das Deutschland Pokal Finale der Radpolo Elite in

Ginsheim / Hessen statt.

 

Von der RSV Frellstedt waren die amtierenden Deutschen Meisterinnen Luisa Artmann und Theresa Sielemann am Start.

 

Nach krankheitsbedingtem Ausfall im Januar/Februar waren die beiden noch nicht wieder richtig in Fahrt.

Trotzdem erreichten Luisa und Theresa in der Vorrundes dieses Finales in ihrer Gruppe Platz 1. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage.

Somit die Finalrunde erreicht.

 

In der Finalrunde im nächsten Spiel um den Einzug ins Finalspiel unterlagen Sie gegen den amtierenden deutschen Vizemeister den Reideburger SV denkbar knapp mit 5:6 nach Viermeter schießen.

 

Und dann im letzte Spiel des Tages um Platz drei wiederum eine Knappe  5:6 Niederlage nach Viermeterschießen gegen die Mannschaft vom RSV Jänkendorf.

 

So erspielten sich Luisa und Theresa Platz 4. Was natürlich nicht ganz zufrieden stellen war, aber immerhin gab es 5 Qualifikationspunkte.

 

Am kommenden Wochenende startet die Rückrunde.

 

Jetzt heißt es, möglichst Boden gutmachen und in der Tabelle noch etwas nach oben klettern um hier noch mehr als zurzeit 3 Qualifikationspunkte zu bekommen.

 

Was wichtig ist um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu erreichen.

Dadurch das Luisa und Theresa am zweiten Bundesliga Spieltag wegen Krankheit beider Spielerinnen nicht antreten konnte, fehlen die wichtigen Punkte und Tore natürlich und die Bundesligatabelle etwas durcheinander gewürfelt.

 

Tabellen und Ergebnisse sind hier zu finden

 

Bericht: Petra Piecha

2.Bundesliga Radpolo – 2025

 

Am vergangenen Wochenende fand in der Wetzlar / Hessen der dritte Punktspieltag im Radpolo der 2. Bundesliga statt.

Von der Radsportvereinigung Frellstedt durften die U19 Mannschaften mit ZSR (Zweitspielrecht) zu trainingszwecken mitspielen.

Hier zeigten beide Mannschaften sehr gute Leistungen. Weiterlesen

 

Landesmeisterschaft Nachwuchs Radpole in Frellsedt / Süpplingen

 

 

 

Am vergangenen  Sonntag, den 16.2.2025 fand die Landesmeisterschaft NDS in Frellstedt /Süpplingen in  der Nord Elm Halle statt. Von der RSV Frellstedt waren 8 Mannschaften in drei Altersklassen am Start.

Weiterlesen

 

 

3. Punktspieltag der Radpolo U15 

Am Sonntag, den 26.01.2025 fand der letzte Punktspieltag der Radpolo U15 in Obernfeld statt.

Von der Radsportvereinigung Frellstedt waren am Start die Mannschaften:

 

RSV Frellstedt I: Johanna Volkmann mit Ersatzspielerin Jasmin Förster am Start.

Catharina Dießelhorst fällt verletzungsbedingt länger aus.

 

RSV Frellstedt II: Rieke Hanssen und Luisa Knigge.

RSV Frellstedt III: konnte krankheitsbedingt leider nicht starten.

Ebenfalls fehlte krankheitsbedingt RV Halle II.

Weiterlesen

 

Hier die Tabelle und die Ergebnisse in der Übersicht.

 

Bericht: Petra Piecha

 

INTERNATIONALES KUNSTRADSPORT- und RADBALL- CAMP 2025

Ausschreibung Camp 2025
Ausschreibung Camp 2025.pdf
PDF-Dokument [127.6 KB]

Ausschreibungen der Trainerakademie Köln des DOSB

 

Hier geht es zu den Unterlagen

 

 

Trainer*innen und Kommissär*innen 2025

Trainer*innen und Kommissär*innen aufgepasst!

 

Hier geht es zu Euren Ausbildungsterminen

 

 

E-Rechnungspflicht für Vereine

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland, die an andere inländische Unternehmen Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen, grundsätzlich elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ausstellen. Eine E-Rechnung muss in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden und eine elektronische Verarbeitung ermöglichen. Sportvereine sind als Aussteller und Empfänger von Rechnungen i. d. R. auch von der E-Rechnungspflicht betroffen. Auch wenn es für die Vereine Übergangsregelungen bis Ende 2026 bzw. Ende 2027 für die Ausstellung von E-Rechnungen gibt (vorbehaltlich der Zustimmung des Rechnungsempfängers!), müssen Vereine ab dem 1.1.2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Weiterlesen

 

Radball Verbandsliga und Oberliga 2024 / 2025

 Aktuelle Infos LSB    ​Hier zu finden

Ehrenamt überrascht

Vergabeliste Hallenradsport 2025 Radball - Radpolo - Kunstradsport

Vergabeliste_Hallenradsport_2025
Vergabeliste_Hallenradsport_2025.pdf
PDF-Dokument [62.5 KB]

Kunstradsport

 

Die neue WEBO-Version 4.4.6 ist online.

 

GENERALAUSSCHREIBUNG Radball - Radpolo 2024 / 2025 der Arbeitsgemeinschaft Niedersachsen BDR - RKB soeie die bundesweiten Ausschreibungen

Radball - Radpolo Gesamt GA 2024#2025_NDS
Gesamt GA 20242025_NDS.pdf
PDF-Dokument [99.8 KB]
GA Radpolo Elite_Nachwuchs_2025 bundesweit
GA Radpolo Elite_Nachwuchs_2025.pdf
PDF-Dokument [78.2 KB]
GA Radball Elite_Nachwuchs_2025 bundesweit
GA Radball Elite -Nachwuchs 2025.pdf
PDF-Dokument [128.4 KB]
Terminkalender Radball-Radpolo 2025 bundesweit
Terminkalender Radball-Radpolo 2025.pdf
PDF-Dokument [44.6 KB]

Kunstradlehrvideos und Videos zum Radball Training

 

Kunstradsport

 

Die Reihe ist eine Kooperation von Indoor Cycling World Wide (ICWW), Kathrin Igel und RKB Solidarität. Weitere Infos unter:

 

Lehrfilme für den Kunstradsport: kostenlos und frei zugänglich - RKB-Soli (rkbsoli.org)

 

Abonniert am besten gleich unseren Kanal RKB Solidarität - YouTube – dann verpasst ihr keine der neuen Folgen!

 

Radball

 

Radball Training - YouTube

 

 

 

1er/2er Kunstradsport

Radball

Radpolo

4er/6er Kunstradsport

Einradsport

6er Rasenradball

Kunstradsport

WM 2024 in Bremen

Druckversion | Sitemap
© RKB Solidarität Niedersachsen e.V.