Am Samstag, den 26.10. traf sich der Radsportverein Halle e.V. zur letzten Radwanderung im Jahr 2019. Auf Grund der Witterung hatte man sich kurzfristig entschlossen das Ziel Wilhelmshöhe auf dem Stemweder Berg mit dem Auto anzufahren. So konnte die geplante Kaffeerunde trotz der Wetterlage stattfinden
Foto: Bärbel Kahlert Gruppenfoto Café Wilhelmhöhe
Um sich dennoch sportlich zu betätigen unternahm man im Anschluss eine kurze Wanderung oben auf dem Stemweder Berg.
Um 18.00 Uhr waren alle wieder gesund und munter zu Hause angekommen.
Im März 2020 startet der RV Halle dann wieder mit seinem Radwandern, es geht beim ersten Ausflug zum Café Brinkort nach Warmsen.
Bärbel Kahlert - Radwander - Leiterin -
Der Radsportverein „Frisch – voran 07“ Bramsche e.V.
machte seine Herbst Radwandertour vom 19. bis 22. September 2019.
Mit einem Bus ging es am 19. September um 7:30 Uhr los. Die Fahrräder wurden schon ein Tag eher in einen Anhänger geladen.
Erste Station war die Barockstadt Fulda, mit Dombesichtigung und Altstadtführung. Zum Abend wurde das Hotel in Bad Hersfeld angefahren.
Am zweiten Tag stand die erste Radtour von etwa 52 Kilometer auf den Plan. Über Schlitz, Niederaula bis nach Bad Hersfeld, immer an der Fulda entlang. Mit dem Bus ging es wieder nach Fulda, der Ausgangspunkt unserer Radwanderstrecke.
Am Tag Drei stand eine 55 Kilometer lange Strecke auf den Plan. Ab Bad Hersfeld ging es entlang der Fulda über Bebra, Rothenburg bis nach Melsungen. Bei herrlichem Sommerwetter, kurz vor dem Herbstanfang, hatten alle ihren Spaß. Natürlich waren am Abend auch alle glücklich wieder im Hotel zu sein.
Vor der Heimreise am letzten Radwandertag stand auch noch eine Stadtrundfahrt in Kassels sowie die Besichtigung der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmhöhe auf dem Programm.
Begeistert von der tollen Reise, ist die Gruppe gegen 20:00 Uhr wieder wohlbehalten und glücklich in Bramsche angelangt.
Für das nächste Jahr ist Dresden in der Planung