Solijugend Niedersachsen

Green Tourism Tour by bike! MultilateraleJugendbegegnung 

Info Géraldine Cromvel Jugendbildungsreferentin / Consultant for Youth Education 

 

Hallo zusammen,

das Deutsche Jugendherbergswerk ist auf die Solijugend zugekommen und hat angeboten, dass Solijugend-Mitglieder zu gesonderten Konditionen an ihrem internationalen Fahrrad-Projekt in Frankreich teilnehmen dürfen. Vorerst sind zwei Plätze (von insgesamt vier) für Solijugend-Mitglieder zwischen 18 und 25 Jahre reserviert. Diese bekommen dann 100 Euro Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Auch wenn Mitglieder über uns Mitglied im Herbergswerk sind, müssten sie für das Projekt eine eigene Mitgliedschaft für 7 Euro/Jahr abschließen.

Das Projekt: Teilnehmende von 18-25 Jahren aus Deutschland, Italien, Lettland, Bulgarien und Frankreich erkunden eine Woche  zusammen die Region Nouvelle-Aquitaines und werden gemeinsam zu "Art and Nature" arbeiten. Französischkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung- Englisch hingegen schon.

Alle Infos zum Projekt findet ihr hier:
https://www.jugendherberge.de/weltweit/internationale-jugendbegegnungen/green-tourism-tour-by-bike/


Die Begegnung findet vom 24.03. bis 31.03.2024 statt. (8 Tage)
Die Teilnahmegebühr wird im Dezember veröffentlicht.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2024.

 

Beachtet bitte die Hinweise oben auf der Webseite.

Gerne könnt ihr die Informationen an junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahre in euren Untergliederungen weiterleiten. Wenn Interesse an einer Teilnahme besteht, könnt ihr euch gerne an mich oder direkt an Henriette Gerstenberger vom Deutschen Jugendherbergswerk wenden. Sagt bitte unbedingt, dass ihr Solijugend-Mitglied seid.

Henriette Gerstenberger
Referentin Kinder- und Jugendhilfe / Internationale Arbeit

Tel.:   +49 5231 7401 132
Mobil: +49 171 7758 286
E-Mail:  
Henriette.Gerstenberger@jugendherberge.de



 

Landesjugendquiz 2023

 

Rätselspaß beim Landesjugendquiz

 

Am 24.09.2023 fand das diesjährige Landesjugendquiz der Solijugend Niedersachen statt.  In den Altersklassen 6 bis 12 Jahren, 13 bis 16 Jahren und 17 bis 27 Jahren waren es 56 Jugendliche, die um die Wette rätselten.

Unser Nachwuchs war mit 27 Teilnehmer die stärkste Gruppe. Am 18.11.2023 fand beim 3 und letzten Landespokal die Siegerehrung statt. Die erst bis dritt Platzierten bekamen ein kleines Geschenk, ab dem 4. Platz gab es ein kleines Dankeschön in Form von Süßigkeiten.

Landesjugendquiz 2023

Unsere Jugend

 

Die Solidaritätsjugend Niedersachsen ist der niedersächsische Landesverband der bundesweit organisierten, eigenständigen Jugendorganisation des RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V.

 

Nicht nur in Deinem Verein werden verschiedene Ausflüge, Workshops und andere spannende Aktivitäten durchgeführt. Das Besondere bei uns im Landesverband ist, dass unsere Angebote für alle Vereine aus Niedersachsen offen sind (Voraussetzung ist, dass sie dem RKB „Solidarität“ Deutschland angehören).

 

Das bedeutet, dass Du zusammen mit Deinen Freund*innen aus den anderen Vereinen an unseren Angeboten teilnehmen und sogar neue junge Leute kennenlernen kannst

 

 

http://www.solijugend.de/

 

 

Druckversion | Sitemap
© RKB Solidarität Niedersachsen e.V.